Automatisch aktuell: Spielstände, Tabellen & Spielpläne – direkt aus der Schnittstelle.

Live-Daten für Eishockey-Fans – wie wir den Eisblog zur Echtzeit-Plattform gemacht haben

Der Eisblog ist eine der führenden Eishockey-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Unser Job als Grafikbuam: eine Website zu entwickeln, die sich nicht nur gut anfühlt – sondern mitspielt. Der Clou? Eine leistungsstarke Schnittstelle, die alle Live-Daten aus der DEL, DEL2 und NHL direkt auf die Seite bringt.

Eisblog media ScreendesignEisblog media Screendesign
Eisblog Icon Original

Eisblog – Mit dem Herz auf der Kelle

Ob Spielanalyse, heißes Transfergerücht oder einfach ehrliche Fanmeinung: der Eisblog liefert täglich frischen Content rund um das deutsche und internationale Eishockey. Neben DEL und DEL2 ist auch die NHL fester Bestandteil des Portals. Was als Hobby begann, ist heute eine echte Medienmarke – mit eigener Podcastreihe, riesiger Community und einer Präsenz, die sich über Social Media, YouTube und mehr erstreckt.

 


 

Design by Nino Aman – digital klar, editorial stark

Das visuelle Konzept stammt von Nino Aman, und das sieht man sofort: klare Linien, präzises Typokonzept, fein abgestimmte Kontraste – alles in einem Look, der zwischen Sportportal und Editorial Design vermittelt. Nino hat der Seite nicht nur ein starkes visuelles Gerüst gegeben, sondern auch dafür gesorgt, dass Inhalte intuitiv erlebbar sind.

Besonders stark: das Responsive Design. Ob Desktop, Tablet oder Smartphone – der Eisblog funktioniert auf allen Geräten flüssig und ohne visuelle Kompromisse. Auch auf kleinen Screens bleibt der Überblick über Tabellen, Spiele und Posts erhalten – ganz ohne Scroll-Stress.

Die Handschrift von Nino zieht sich durch jedes Detail: vom großzügigen Whitespace bis hin zu den fein abgestimmten Microinteractions. Und genau das macht das Frontend so angenehm nutzbar – für Hardcore-Fans wie Gelegenheitsleser:innen.

Design by Nino Aman – mobile Screendesign

 

Screenshot - Craft CMS Backend Struktur

Technische Umsetzung by Grafikbuam – schnell, smart, skalierbar

Die komplette Entwicklung stammt von uns, den Grafikbuam – mit einem Ziel: eine Plattform zu bauen, die stabil performt, leicht pflegbar ist und locker mit den Anforderungen des Eisblogs wächst. Die Basis dafür: Craft CMS.

 

Warum Craft? Weil es genau die Flexibilität bietet, die das Projekt braucht!

  • Modular aufgebaut – jede Inhaltsart (z. B. News, Spielpläne, Tabellen) hat ihren eigenen, klar strukturierten Bereich im Backend.
  • Intuitive Pflege – das Redaktionsteam kann Inhalte ganz ohne technische Vorkenntnisse pflegen.
  • Volle Designfreiheit – keine Kompromisse beim Look & Feel, alles exakt so umgesetzt wie im Design-Konzept von Nino Aman.
  • Mehrsprachigkeit & Skalierung – jederzeit erweiterbar, wenn z. B. neue Ligen, Sprachen oder Features dazukommen.

 

Craft CMS - Kalender Plugin

 

Schnittstelle mit Spielinstinkt – Daten, die mitspielen

Eine der zentralen Anforderungen beim neuen Eisblog war die Anbindung einer Schnittstelle, über die Spielstände, Tabellen und Spielpläne aus DEL, DEL2 und NHL automatisiert auf der Website erscheinen – aktuell, zuverlässig und möglichst wartungsfrei.

Gerade zu Beginn gab es dabei einige typische Herausforderungen: vereinzelte Verzögerungen bei der Datenbereitstellung, kleinere Inkonsistenzen in der Formatierung und teils längere Ladezeiten bei großen Datenmengen. Keine dramatischen Probleme, aber genug, um klarzumachen: eine einfache 1:1-Integration reicht nicht.

Unsere Lösung: eine smarte Zwischenschicht, die die gelieferten Daten filtert, strukturiert und gezielt zwischenspeichert. Dadurch bleibt die Seite schnell, auch wenn viele Nutzer:innen gleichzeitig darauf zugreifen – und die Inhalte bleiben aktuell, ohne unnötige API-Last. So konnten wir sicherstellen, dass Live-Daten nahtlos ins Frontend fließen, ohne das Redaktionsteam mit technischer Pflege zu belasten. Und für die Besucher:innen heißt das: jederzeit ein klarer Überblick über alles, was auf dem Eis passiert.

 

 

Screenshot - Speedtest mit optimiertem Caching

Und das Ganze ist nicht nur schön und flexibel – sondern auch richtig schnell.

Optimiertes Caching sorgt dafür, dass Inhalte blitzschnell geladen werden – selbst bei Trafficspitzen. Für die Spielstände, Tabellen & Live-Daten setzen wir auf intelligentes Zwischenspeichern über die Schnittstelle: Die Daten werden in sinnvollen Intervallen aktualisiert und nur dann frisch abgerufen, wenn’s nötig ist.
Ergebnis: schnelle Ladezeiten, weniger Serverlast – und keine Wartezeiten für die Nutzer:innen.

Die Seite bleibt dadurch nicht nur technisch performant, sondern auch für Google & Co. bestens aufgestellt – SEO-ready, responsive und wartungsfreundlich.

 


 

Fazit: Eine Plattform, die das Spiel verändert

Mit dem Launch hat sich der Eisblog von einem leidenschaftlich geführten Fanprojekt zu einer hochperformanten Content-Plattform entwickelt. Das Setup bringt nicht nur Effizienz für die Redaktion, sondern auch echten Mehrwert für die Community: Live-Daten, schneller Zugriff auf Inhalte, starke mobile Usability.


Die Wirkung zeigt sich deutlich:
 Reichweite, Engagement und Sichtbarkeit sind seit dem Launch deutlich gestiegen. Auf Social Media wächst die Community weiter, der Podcast läuft auf allen großen Plattformen, und die neue Website wird täglich tausendfach aufgerufen – von Fans, Spieler:innen, Journalist:innen und Eishockey-Nerds gleichermaßen.
Der Eisblog ist heute mehr denn je das, was er sein will: die digitale Heimat für Eishockeyfansmit Herz, Haltung und auch mit einem technischen Unterbau, der mithält.

Screenshot - Eisblog Werbevideo